教育部简政放权:释放高校活力,增强学生竞争力
![]() | |
Er?ffnungsfeier: | 2038 |
Schlussfeier: | 2038 |
← Salt Lake City – Utah 2034 | |
2042 → |
Die Olympischen Winterspiele 2038 (auch XXVIII. Olympische Winterspiele genannt) sollen im Jahr 2038 stattfinden. Ein Austragungsort ist noch nicht bekannt. Eine Entscheidung soll bis Ende 2027 fallen.[1]
Privilegierter Dialog
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Schweiz
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Nachdem die Bewerbung der Schweiz für die Winterspiele 2030 bzw. 2034 vom IOC nicht berücksichtigt wurde, kamen Berichte auf, wonach die Schweiz im Gegenzug für die Spiele 2038 eine bevorzugte Behandlung erhalten werde.[2] Dieser "privilegierte Dialog" besteht bis inklusive Dezember 2027.[3] Am 29. November 2023 wurde das Projekt "Switzerland 203x" vom IOC zum Privilegierten Dialog eingeladen, basierend auf den sehr guten Grundlagen des Schweizer Projekts, wie sie der Future Host Commission vorgestellt und vom IOC EB diskutiert wurden. Diese sind: die vielen bestehenden Veranstaltungsorte; die grosse Erfahrung der Schweiz als Gastgeber internationaler Wintersportanl?sse; und seine Rolle als Gastgeberland des IOC und vieler internationaler Sportverb?nde. Die Vision von 203x beinhaltet das Interesse an zukünftigen Spielen bis 2038.
W?hrend des Privilegierten Dialogs wird das IOC keine Gespr?che mit anderen potenziellen Gastgebern für die Olympischen und Paralympischen Winterspiele 2038 führen. In diesem exklusiven Dialog wird das IOC die interessierte Partei bitten, einige der Bereiche des Projekts anzusprechen, die noch weiterer Diskussion bedürfen, vor allem: die Verteilung der Veranstaltungsorte; die Finanzierungsstrategie; die Garantien; und ?ffentliche Unterstützung.[4]
Sollte die Schweiz den Zuschlag erhalten, so würden die Austragungsorte über die gesamte Schweiz verteilt werden.[5] Am 27. September 2024 sprach sich die Schweizer Regierung für eine Bewerbung aus.[1]
Am 26. Juni 2025 gab IOC Pr?sidentin Kirsty Coventry bekannt den Bewerbungsprozess für Olympische Spiele vorl?ufig zu pausieren, um ihn zu reevaluieren.[6]
Potenzielle Bewerbungen
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]K?rnten – Friaul-Julisch Venetien – Slowenien
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der K?rntner Landeshauptmann Peter Kaiser brachte am 19. Februar 2022 eine m?gliche Bewerbung K?rntens gemeinsam mit der italienischen Region Friaul sowie Sloweniens für die Spiele 2034 ins Spiel. Eine solche Bewerbung hatte es bereits für die Winterspiele 2006 gegeben.[7] Am 11. September 2023 gaben Peter Kaiser sowie der slowenische Sportminister Matja? Han offiziell bekannt, dass man an einer Bewerbung arbeite.[8] Dies wurde vom Pr?sidenten der Region Friaul-Julisch Venetien, Massimiliano Fedriga, am 25. M?rz 2024 unterstrichen.[9] Am 11. April 2024 gab Kaiser bekannt, dass man sich mit den Vertretern der Region Friaul-Julisch Venetien sowie Sloweniens auf eine gemeinsame Bewerbung für die Olympischen Jugend-Winterspiele 2028 verst?ndigt h?tte, welche als Test für die Olympischen Winterspiele stattfinden sollen.[10]
Deutschland
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]Der Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) gab im Juli 2023 bekannt, dass man Bewerbungen für die Winterspiele 2038 bzw. 2042 derzeit prüfe. Eine konkrete Bewerberstadt wurde nicht genannt, vielmehr sollen, sofern es zu einer Bewerbung kommt, mehrere Regionen gemeinsam antreten. Zuletzt scheiterten allerdings s?mtliche deutschen Bewerbungen für Olympische Spiele an mangelndem Rückhalt in der Bev?lkerung.[11]
Einzelnachweise
[Bearbeiten | Quelltext bearbeiten]- ↑ a b ORF at/Agenturen red: Schweiz spricht sich für Olympiabewerbung aus. 27. September 2024, abgerufen am 27. September 2024.
- ↑ AFP-Agence France Presse: IOC Confirms French Alps, Salt Lake City As Sole Candidates For 2030, 2034 Winter Games. Abgerufen am 17. September 2024 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Winter-Olympia 2038: Sportparlament gibt grünes Licht für IOC-Dialog. Abgerufen am 17. September 2024.
- ↑ Internationales Olympisches Komitee: The French Alps and Salt Lake City-Utah invited into respective Targeted Dialogues to host the Olympic and Paralympic Winter Games 2030 and 2034. 29. November 2023, abgerufen am 18. Januar 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Diskussion ist lanciert - Wie realistisch sind Olympische Winterspiele in der Schweiz? 3. April 2023, abgerufen am 5. April 2023.
- ↑ Robert Livingstone: IOC hits "pause" on Olympic bid process as new president Kirsty Coventry orders review of timing and member involvement. In: GamesBids.com. 26. Juni 2025, abgerufen am 27. Juni 2025 (amerikanisches Englisch).
- ↑ Olympia 2034: Der grenzenlose Traum des Lindwurms. Abgerufen am 22. August 2023 (?sterreichisches Deutsch).
- ↑ kaernten ORF at red: Olympia-Bewerbung mit Slowenien. 11. September 2023, abgerufen am 11. September 2023.
- ↑ Italy, Austria and Slovenia: joint bid for Winter Games after 2034? 25. M?rz 2024, abgerufen am 30. M?rz 2024.
- ↑ Euregio-Treffen: Olympia-Fahrplan der Dreil?nder-Bewerbung K?rntens fixiert. 11. April 2024, abgerufen am 17. April 2024.
- ↑ Neuer Anlauf für Olympische Spiele in Deutschland. 6. Juli 2023, abgerufen am 22. November 2023.